Cookie-Richtlinie von SeniorenHilfeNetz
Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren.
2. Arten von Cookies
Essentielle Cookies
- Zweck: Gewährleisten grundlegender Website-Funktionen
- Beispiele: Anmeldung, Formulareingaben, Sicherheitseinstellungen
- Aufbewahrungsdauer: Maximal 24 Stunden
Analytische Cookies
- Zweck: Sammeln anonymisierter Nutzungsstatistiken
- Verwendung: Verbesserung der Website-Performance
- Tools: Google Analytics (anonymisiert)
- Aufbewahrungsdauer: Maximal 12 Monate
Präferenz-Cookies
- Zweck: Speichern individueller Benutzereinstellungen
- Funktionen: Sprache, Schriftgröße, Barrierefreiheit
- Aufbewahrungsdauer: Maximal 3 Monate
Marketing-Cookies
- Zweck: Personalisierte Werbung und Tracking
- Verwendung: Zielgerichtete Inhalte für Senioren
- Aufbewahrungsdauer: Maximal 6 Monate
3. Drittanbieter-Cookies
Wir nutzen Dienste von:
- Google Analytics
- YouTube (für Videoeinbettungen)
- Vimeo (für Videoeinbettungen)
4. Cookie-Verwaltung
Browser-Einstellungen
- Chrome: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
- Firefox: Optionen > Datenschutz
- Safari: Einstellungen > Datenschutz
- Edge: Einstellungen > Cookies
Detaillierte Cookie-Einstellungen
- Vollständige Ablehnung möglich
- Selektive Cookie-Auswahl verfügbar
- Jederzeit widerrufbare Einwilligung
5. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Löschung
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
6. Einwilligung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
7. Kontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie uns:
- Telefon: +41 58 765 11 -83
- E-Mail: info@seniorenhilfea.com
8. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren.
Hinweis: Diese Richtlinie dient Ihrer Information und Transparenz.